Vollmacht Jobcenter

Muster

Vollmacht Jobcenter
1. Parteien
1.1 Vollmachtgeber:
Name: ________________________________
Geburtsdatum: ________________________________
Wohnanschrift: ________________________________
Personalausweis-/Reisepassnummer: ________________________________
Ausgestellt von: ________________________________
1.2 Bevollmächtigter:
Name: ________________________________
Geburtsdatum: ________________________________
Wohnanschrift: ________________________________
Personalausweis-/Reisepassnummer: ________________________________
Ausgestellt von: ________________________________
2. Gegenstand der Vollmacht
Diese Vollmacht bezieht sich auf sämtliche Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Vertretung beim Jobcenter für folgende Person:
Name: ________________________________
Kundennummer: ________________________________
3. Umfang der Vollmacht
  1. Stellvertretung bei Gesprächen und Terminen im Jobcenter
  2. Erstellung, Einreichung und Abholung von Anträgen und Dokumenten
  3. Empfang von Bescheiden und Schriftverkehr
  4. Verhandlung und Vereinbarung von Eingliederungsmaßnahmen
  5. Vertretung in Widerspruchsverfahren und Klageangelegenheiten
  6. Anforderung und Entgegennahme von Informationen und Unterlagen
  7. Entgegennahme von Zahlungen, sofern dies in schriftlicher Form gesondert genehmigt wurde
4. Finanzielle Befugnisse
  1. Der Bevollmächtigte ist berechtigt, Zahlungen bis zu einem Höchstbetrag von ____________ Euro zu leisten oder entgegenzunehmen.
  2. Für höhere Beträge ist eine gesonderte schriftliche Zustimmung erforderlich.
5. Untervollmacht
Der Bevollmächtigte ist berechtigt, in dringenden Fällen Untervollmacht zu erteilen. Die Erteilung einer Generaluntervollmacht ist ausgeschlossen.
6. Geltungsdauer
Diese Vollmacht gilt vom ________________ bis zum ________________, längstens jedoch bis zum vollständigen Abschluss aller Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Vertretung beim Jobcenter.
7. Widerruf
  1. Diese Vollmacht kann jederzeit vom Vollmachtgeber schriftlich widerrufen werden.
  2. Bei Widerruf sind alle Dokumente und Gegenstände unverzüglich zurückzugeben.
8. Haftung
  1. Der Bevollmächtigte haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
  2. Der Bevollmächtigte verpflichtet sich zur zeitnahen Information über alle wesentlichen Handlungen und Entscheidungen.
9. Datenschutz
Der Bevollmächtigte verpflichtet sich zur vertraulichen Behandlung aller erhaltenen persönlichen Daten und Informationen.
10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Unwirksame Bestimmungen sind durch wirksame zu ersetzen, die dem beabsichtigten Zweck möglichst nahekommen.
11. Schlussbestimmungen
  1. Diese Vollmacht unterliegt deutschem Recht.
  2. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig: ________________________________
  3. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
  4. Diese Vollmacht wurde in zweifacher Ausfertigung erstellt.
________________________________
Ort, Datum

________________________________ ________________________________
Unterschrift Vollmachtgeber Unterschrift Bevollmächtigter

Vorlage

Füllen Sie die folgenden Felder aus, um die Vollmacht für das Jobcenter zu erstellen.

Formular

Jobcenter Vollmacht

Vollmachtgeber:



Bevollmächtigter:



1. Gegenstand der Vollmacht

2. Umfang der Vollmacht






3. Finanzielle Befugnisse

Euro

4. Untervollmacht

5. Geltungsdauer


6. Widerruf


7. Haftung


8. Datenschutz

9. Salvatorische Klausel

10. Schlussbestimmungen





PDF


WORD

Vordruck

Vorgefertigte Vollmachten für das Jobcenter zum Download

Zusätzlich zu Ihrer individuell erstellten Vollmacht bieten wir Ihnen hier zwei fertige Vorlagen zum Herunterladen an. Diese Mustervorlagen können Sie herunterladen, ausfüllen und ausdrucken:

Vollmacht Jobcenter - WORD

Schreibe einen Kommentar